Einmal mehr wurde die Bauma zum Zentrum der Baumaschinenindustrie, als 495.000 Besucher sieben volle Tage lang die 614.000 Quadratmeter große Messe begingen.
Die Bauma ist die größte Messe der Welt und findet alle drei Jahre statt. In diesem Jahr kamen 495.000 Besucher nach München, wo die Weltleitmesse vom 24. bis 30. Oktober statt fand.
Insgesamt zeigten rund 3.200 Aussteller aus 60 Ländern alles von Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeugen und natürlich hydraulischen Geräten.
Erwartungen deutlich übertroffen
Sunfab Hydraulics nahm nach einer langen Pause wieder an der Bauma 2022 teil und der Empfang war fantastisch und erwies sich als sehr erfolgreiche Messe. Sunfab zeigte sein renommiertes Sortiment an Hydraulikpumpen und -motoren und das Interesse an Sunfab war groß, sowohl von neuen als auch von bestehenden Kunden.
In diesen herausfordernden Zeiten hat die Bauma ein starkes Signal gesendet, dass nach langer Zeit mit abgesagten Shows und ohne Reisen ein Nachholbedarf für alle bestand, Produkte direkt zu erleben und persönliche Gespräche zu führen.
"Die Besucher strömten von der ersten Minute nach Messeeröffnung am Montag an unseren Stand und wir hatten viele sehr gute Gespräche und Diskussionen. Die Resonanz war insgesamt sehr positiv und die Bauma war für uns ein voller Erfolg", sagt Jörg Nettler, Senior Sales Manager bei der Sunfab GmbH.
Elektrifizierung war der Buzz
"Es war klar, dass Elektrifizierung das Schlagwort auf der diesjährigen Bauma ist. Und in dieser Zeit haben wir das komplette Programm unserer optimierten SAP-Pumpe im Hubraum 012-108 cm3 vorgestellt, dass es bisher nur in den Baugrößen 084 und 108 cm3 gab. Die optimierte Baureihe hat eine höhere Drehzahl und einen geringeren Geräuschpegel als unsere SAP-Standardpumpe. Wir hatten eine Nachfrage nach einer Pumpe mit einem niedrigeren Geräuschpegel, insbesondere in Gebäuden mit elektrischem Betrieb, daher haben wir eine komplette Palette unserer optimierten Version produziert.
Dies ist ein erster Schritt in unserer Produktentwicklung in Richtung Elektrifizierung, an denen wir auch aktiv arbeiten, neue Produkte und Lösungen zu entwickeln, die an die Anforderungen und Technologien der Zukunft angepasst sind", sagt Johan Sundin, Produktmanager bei Sunfab.