Geschichte | Sunfab

Der Gründer von Sunfab, Eric Sundin, errichtete im Jahr 1925 in Arbrå eine Fabrik, um unter dem Namen Sundins Ski herzustellen. Das schwedische Militär wurde auf den innovativen Skihersteller aufmerksam und begann mit dem Kauf großer Mengen an Ski, was zu einem schnellen Wachstum des Unternehmens führte. Nach einem Brand im Jahr 1927 zog die Skifabrik von Arbrå nach Hudiksvall um. Das Unternehmen wuchs ziemlich schnell über sein frühes Betriebsgelände hinaus. Daher erwarb Eric Sundin 1936 ein altes Industriewerk am Hafen von Hudiksvall und verlegte den Betrieb dorthin.

Hiab wird gegründet
Eric Sundin arbeitete ständig an neuen Innovationen. Durch die Verwendung von immer mehr Hydraulik in der Produktion wurde auch das entsprechende Fachwissen immer umfangreicher. Dies führte dazu, dass Eric Sundin gemeinsam mit dem Bauunternehmer Einar Frisk das Unternehmen Hydrauliska Industriaktiebolaget oder kurz Hiab gründete.

Eine ihrer größten Erfindungen war der weltweit erste Hydraulikkran im Jahr 1947. Dies war auch der Beginn von Hiab, einem Unternehmen, das später den Güterumschlag revolutionieren sollte.

Sunfab wird gegründet
In den folgenden Jahren wurde die Produktentwicklung fortgesetzt, und bald benötigte das Unternehmen eine neue Technologie, um die Leistung der Kräne zu steigern. Im Jahr 1952 gründete Eric Sundin ein neues Unternehmen, Sunfab, für die Entwicklung von Hydraulikprodukten. Zwei Jahre später entwickelte Sunfab die erste hydraulische Kolbenpumpe für LKW.

Von Ski zu Pumpen
In den sechziger Jahren war Sundins einer der größten Skihersteller der Welt. Außerdem stieg die Nachfrage nach Sunfab Pumpen und Hiab Kränen ständig. Durch das starke Wachstum wurde das Unternehmen so groß, dass es nicht mehr als Familienunternehmen geführt werden konnte. Daher wurde Hiab 1965 an eine Investmentgesellschaft verkauft. Eric Sundin war jedoch bis zu seinem Tod 1975 weiterhin in den Fabriken von Sundins tätig.

In den achtziger Jahren wurde die Konkurrenz durch Skihersteller aus ganz Europa immer größer, was 1989 zur Produktionseinstellung von Ski bei Sundins führte.

Der Beginn von Sunfab
In den frühen neunziger Jahren wurde der Name von Sundins zu Sunfab Hydraulics AB geändert. Außerdem entwickelte das Unternehmen die bekannte SC-Pumpe sowie einen Hydraulikmotor. Zu diesem Zeitpunkt lieferte Sunfab rund 8000 Pumpen im Jahr aus.

Export in über 40 Länder
Heute ist Sunfab eine weltweit bekannte Marke. Rund 90 % der Produktion wird in ungefähr 40 Länder in aller Welt exportiert.

sunfab, geschichte, hudiksvall sunfab, geschichte, hudiksvall sunfab, geschichte, hudiksvall