ePOWER
Die Entwicklung des elektrischen Antriebs für Lastkraftwagen hat große Fortschritte gemacht, mit bedeutenden Verbesserungen sowohl in der Batterietechnologie als auch in der Antriebstechnik. Es gibt einen starken Trend zu größerer Reichweite und höherer Effizienz, was entscheidend ist, damit elektrische Lastwagen mit herkömmlichen dieselbetriebenen Fahrzeugen konkurrieren können.
ePTO-Systeme (Electric Power Take-Off) sind eine Technologie, die den Übergang zum elektrischen Antrieb unterstützt, indem sie die herkömmliche Nebenabtriebswelle ersetzt und es Kränen und anderen Aufbauten ermöglicht, kohlenstofffrei und energieeffizient zu arbeiten. Hydrauliksysteme spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei Lastwagen, insbesondere bei schweren Hebe- und Steuerungsaufgaben. Während die Elektrifizierung weiter voranschreitet, ist es wichtig, diese Systeme so zu integrieren, dass Leistung und Energieeffizienz optimiert werden.
SAP DIN Optimized ist eine Serie leichter Kolbenpumpen mit festem Fördervolumen für anspruchsvolle mobile Hydraulikanwendungen. Es handelt sich um eine Variante der Standard-SAP-Serie, die sich dank ihrer höheren Drehzahlauslegung und niedrigeren Geräuschpegel besonders gut für den Elektromotorbetrieb eignet.
Sunfab untersucht verschiedene ePTO-Konzepte im Rahmen der Entwicklung von elektrischen Antriebslösungen für das eigene Sortiment an Hydraulikpumpen und -motoren.
– „Wir arbeiten auf mehreren Ebenen daran, uns an die heutigen und zukünftigen elektrifizierten Fahrzeuge anzupassen – sowohl bei bestehenden Produkten als auch bei Neuentwicklungen – und wir möchten gerne mit Partnern und Herstellern in der Branche zusammenarbeiten“, sagt Andreas Wiberg, Entwicklungsleiter bei Sunfab.
